Robert Marc Lehmann ist studierter Diplom-Meeresbiologe, ausgebildeter Forschungstaucher und Taucheinsatzleiter. Ein großer Teil seiner Arbeit sind Forschungstaucheinsätze und wissen- schaftliche Untersuchungen im Auftrag von Landesämtern, Ministerien, Forschungsein- richtungen und Universitäten. Hierfür taucht Robert u.a. mit seinem Tauch-Team ‚Submaris’ in allen Gewässern unserer Erde mit den unterschiedlichsten wissenschaftlichen Zielstellungen: Für die größte Artenzählung der Welt (Census of marine life) im arktischen Ozean, in dunklen Fjorden auf der Suche nach Tiefsee-Lebewesen und unbekannten Toxinen. Auch interdisziplinäre Taucheinsätze in engen Höhlensystemen auf der Suche nach archäo- logischen Relikten längst vergangener Zeiten gehören zu seinem Portfolio.
Wissenschaftliche Forschungstaucheinsätze (auch in Höhlen, mit Mischgasen & Rebreather)
Professionelle (Unterwasser-)Foto & Videodokumentation (2D & 3D)
Expeditionsplanung / Umsetzung / Leitung
(Unterwasser-)Kartierung & Beprobung
(Unterwasser-)Prospektion & Monitoring
Ausbringen, Installation & Wartung wissenschaftlicher Instrumente & Versuchsaufbauten
Suchfahrten mit Sidescan-Sonar & Schleppkamera
„Sein unermüdlicher Tatendrang könnte selbst A. v. Humboldt das Wasser reichen.“ (ZDF)
„Der Robin Hood der Meere.“ (Lübecker Nachrichten)
„Ein sensationeller Tierforscher.“ (VOX)
Robert Marc Lehmanns Projekte führten den Meeresbiologen, Forschungstaucher und (Unterwasser-)Kameramann bereits in mehr als 100 Länder. Immer mit dabei: seine Kamera. Bei wissenschaftlichen Tauchaufträgen, Umweltschutzprojekten, Tierrettungsaktionen und Forschungsexpeditionen rund um die Welt, entstehen immer wieder spektakuläre Bilder. Auf der Karte finden sich einige Stationen seiner Abenteuer-Reisen.